Systemische Beratung
Wachsen und lernen, um über sich hinauszuwachsen.
Eine systemische Beratung lebt davon, die eigenen Stärken und Ressourcen aufzuspüren, um positive Veränderungen im Alltag anzustoßen. Interessierte und sensibel gestellte Fragen ermöglichen es Ihnen, Ihre Herausforderungen mit einem anderen Blick zu sehen. Im Dialog möchte ich mit Ihnen auf die Suche nach Bewährtem und nach möglichen neuen Wegen gehen. Mein zeitlicher Rahmen orientiert sich dabei an Ihrem Bedarf - so kurz wie möglich, so lang wie nötig.
Gerne begleite ich Sie dabei,
- um Klarheit in persönlichen Entscheidungen zu finden
- um einen Blick auf innere und äußere Konflikte zu werfen
- um Veränderungen zu gestalten
"Niemand kann einen anderen davon überzeugen, sich zu ändern. Jeder von uns hat eine Tür zur Veränderung, die nur von innen geöffnet werden kann." (Virginia Satir)
Direkt in und mit der freien Natur...
Ein Teil der Beratung kann auch in der freien Natur, bei einem „Walk and Talk“ stattfinden. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg, eine neue Perspektive und mögliche Auswege zu finden.
Wichtiges rund um die Beratung
Gerne bin ich für Sie da. Ergänzend zu meinem Beruf als Erzieherin und in der systemischen Beratung für Eltern und Familien in der Kindertagesstätte begleitet mich aktuell meine Ausbildung zur Systemischen Beraterin an der GST in München (DGSF zertifiziert). Für den praktischen Teil der Qualifizierung suche ich Menschen, die den Mut und die Neugierde haben, sich auf der Suche nach einer für sie passenden Lösung begleiten zu lassen.
Eine Beratungsstunde (60 Minuten) kostet während meiner Ausbildungszeit 50,00 Euro.
Die Beratung findet in den Räumen der Praxisgemeinschaft "Sonnenkind" in 87484 Nesselwang statt. Ein "Walk and Talk" findet in der umliegenden Natur von Nesselwang statt. Um den Termin bestmöglich vereinbaren zu können, bin ich per Mail oder telefonisch für Sie erreichbar.
Die Beratung unterliegt der Schweigepflicht. Die ethischen Richtlinien des DGSF bilden die Basis in meinem beraterischen Vorgehen.